12. Januar 2021 | Tatjana Lukas
Wie du das perfekte Vorgespräch für ein Podcast-Interview führst
Interview-Podcasts gehören zu den spannendsten Formaten im Podcast-Universum. Gute Vorbereitung fordern aber nicht nur die Interview-Fragen, sondern auch das Vorgespräch.

Generell gilt: führst Du ein Interview, ruf deinen Interviewpartner vorab an und besprich mit ihm für eine gute Viertelstunde, was ihn bei eurer Aufnahme erwartet. So verschaffst du deinem Gast ein gewisses Maß an Sicherheit und auch die ersten Unsicherheiten des Kennenlernens fallen bei der Aufnahme weg und ihr könnt direkt einsteigen.
Hintergrundinformation
Zuerst ist es wichtig, dass du deinem Gast kurz die Idee und die Struktur deines Podcasts erklärst. Wer bin ich? Wie heißt die Show? Worum geht es? Wie lange wird die Aufnahme dauern?
Storytelling
Erklär deinem Gast genau, was du brauchst, um deine Geschichte zu erzählen. Bitte ihn sich Anekdoten und Geschichten ins Detail zu rufen, immer mit möglichst vielen sensorische Details wie Gerüchen etc.. Dabei solltest du aber die Fragen, die du stellen wirst, niemals auch nur erwähnen!
Technik-Einführung
Wenn dein Gast nicht selbst PodcasterIn ist, bietet sich eine Beschreibung des technischen Ablaufs an. Besonders bei Interviews auf Distanz muss der Gast vorab über die Handhabung der Aufnahme ausreichend informiert sein.
Empathie
Lass deinen Gast wissen, dass er sich mit Fragen jederzeit vorab noch an dich wenden kann. Frage abschließend nach, ob du selbst noch etwas vergessen hast bzw. es etwas zu ergänzen gibt.
- Die neue Podscape 2022 ist da! - 4. Januar 2022
- Podcast „Im Visier“ kommt ins TV - 17. Dezember 2021
- Spotify schaltet Podcast-Bewertungen frei - 16. Dezember 2021